Einladung zur 3. Dart-Marktmeisterschaft
Der TSV Pilsting lädt sämtliche Vereine, Firmen, Behörden, Familien und
Freunde aus der Gemeinde Pilsting zur Marktmeisterschaft recht herzlich ein.
Termine: 30. April 18 – 22 Uhr
01. Mai 14 – 19 Uhr / 20 Uhr Siegerehrung
Regeln:
- Jedes Team besteht aus 3 Spieler (ab 14 Jahre)
- Pro Team ist nur 1 aktiver Dartspieler erlaubt, als aktiv gilt
wer einen Spielerpass besitzt (auch E-Dart) - Gespielt wird im High Score Modus, dabei wirft jeder Spieler
21 Pfeile. Die Summe der erzielten Punkte wird addiert. - Bei mehrmaligem Start wird nur das beste Ergebnis gewertet.
Bei Punktgleichheit, zählt das zweit beste Ergebnis, usw.
Trainingsmöglichkeiten am FR 11.04. + DO 17.04. + FR 25.04. von 19 -22 Uhr
Pfeile können zur Verfügung gestellt werden
Anmeldung: Bis 21. April bei Wallner Stefan – 0151 12363663
Wo: TSV Pilsting – Vereinsheim
Startgebühr: 10 Euro pro Team / Start
Preise: Preise für die besten 3 Teams;
sowie Einzelwertung Damen, Jugend und Herren;
aktive Dartspieler werden in der Einzelwertung nicht
berücksichtigt.
Schirmherr: Bürgermeister Martin Hiergeist
Dieses Jahr mit Verlosung 01. Mai – 19 Uhr
Grillteller oder Burger mit Pommes oder Salat.
Bitte bei der Anmeldung vorbestellen.
Auf Euer kommen freut sich der TSV Pilsting – Dart
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Wallner
Abteilungsleiter Dart
Überreichung der DFB Tafel 100 Jahre Fußball TSV Pilsting
Bei der letzten Vereinsratssitzung im März 2025 konnte BFV Kreisehrenamtsbeauftragter Rudi Hamberger zum Abschluss der Feierlichkeiten der 100 Jahrfeier 2024 des TSV Pilsting die DFB-Tafel 100 Jahre Fußball beim TSV Pilsting mit Scheck an den Vorstand Franz Xaver Sußbauer übergeben. Im Jubiläumsjahr selbst wurde das Fußballjubiläum nicht in einer großen Veranstaltung gefeiert, der Verein hatte dafür das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltung durchgeführt.
So starteten die Nachwuchskicker bereits im Februar mit einem Hallenturnier in der Schulturnhalle mit über 160 Kindern aus 18 Vereinen.
Im April war das DFB-Mobil zweimal beim TSV zu Gast. Einmal unter dem Motto – Trainiere den Trainer – eine Aktion für die Trainer von Nachwuchsmannschaften und zum Zweiten mit – Fit für Kids – das auch von vielen Trainern der umliegenden Vereine genutzt wurde.
Seit Pfingsten steht eine Fotowand mit Bildern aus 100 Jahren Fußball auf der Terrasse des Vereinsheimes, welche immer wieder von vielen betrachtet wird und man hört nicht selten – „wer is denn des…?“, und ehemalige Fußballer erinnern sich…. „woaßt as no…?“.
Mit dem Gastspiel der beiden Regionalligamannschaften der DJK Vilzing gegen die Spvgg Hankofen, vor ca.500 Zuschauern am 30.Juni, (die Vorspiele bestritten die Seniorenmannschaften des TSV gegen Niederaichbach), folgte ein weiteres Highlight des Jahres. Die beiden Mannschaften spielen in der Regionalliga Bayern und sind somit die beiden besten Teams in Ostbayern. Das Ergebnis (3:1für Vilzing) war, zumindest für die Verantwortlichen des TSV Pilsting Nebensache, denn es wurde kein Eintritt verlangt, sondern um Spenden für die Kinderkrebshilfe Dingolfing/Landau gebeten. Mit dem Torwandschießen in der Halbzeitpause, das von der Fa. Einhell und TSV-Ehrenmitglied Dr. Konrad Auwärter gesponsert wurde, kamen 3.700€ für den guten Zweck zusammen.
Bereits eine Woche später fand das Toto-Pokal-Turnier mit den Seniorenmannschaften von Großköllnbach, Wallersdorf und dem TSV Pilsting statt. In überlegener Manier konnten beide Spiele vom TSV gewonnen werden und somit hatte sich die TSV-Elf für die nächste Runde qualifiziert.
Am 7. Juli tummelten sich ca. 200 Kinder von 11 verschiedenen Vereinen bei einem Kleinfeldturnier auf den Fußballplätzen. Wenn auch das Wetter an diesem Tag nicht sonderlich mitspielte, dem Spaß, der Freude und Begeisterung der jüngsten Kicker am Fußballspielen tat dies keinen Abbruch.
Vom 26.-28. Juli fand auf dem TSV Sportgelände ein Trainingscamp mit den Ausbildern des Vize-Meisters VfB Stuttgart statt. Annähernd 60 Kinder, die Nachwuchskicker des TSV, aber auch Jungs und Mädels von vielen umliegenden Vereinen waren mit Leidenschaft und viel Spaß dabei.
Eine Abschlussveranstaltung – 100 Jahre Fußball – fand am 7.Dez. im komplett renovierten neuen Marktsaal (der ehemaligen TSV Turnhalle) statt. Hierzu war der Ex-Fußball-Profi Mario Basler engagiert. Basler trat als Comedian auf und erzählte alkoholhaltige Geschichten aus seiner Profizeit. Zum Beispiel, was er vor dem Champions League Finale 1999 getrieben hat. Mit diesem Abend fand das Jubiläumsjahr – 100 Jahre Fußball in Pilsting – seinen Abschluss.
TSV Pilsting jubelt über neue Jugendtore dank Crowdfunding-Erfolg
Die Jugendfußballabteilung des TSV Pilsting hat Grund zur Freude: vier neue Jugendtore konnten dank einer erfolgreichen Crowdfunding-Aktion angeschafft werden.
Der Verein, der neben zwei Herrenmannschaften und einer AH auch Jugendmannschaften in allen Altersklassen ab 5 Jahren betreut, benötigte dringend Ersatz für die in die Jahre gekommenen Tore. Die Crowdfunding-Aktion der VR-Bank Landau-Mengkofen eG ermöglicht es, dass gemeinnützige Vereine wie der TSV Pilsting ihre Projekte durch die Unterstützung vieler Menschen aus der Region verwirklichen können.
Mit regem Trainingsbetrieb – die meisten Mannschaften trainieren zweimal wöchentlich – waren die Trainingsplätze des TSV Pilsting stark frequentiert. Um das Umfeld für die jungen Sportler optimal zu gestalten, startete der Verein in Zusammenarbeit mit der VR-Bank Landau-Mengkofen eG das Projekt „Neue Jugendtore“.
Im Rahmen der Crowdfunding-Aktion „Viele schaffen mehr“ sammelte der Verein Spenden, die von der VR-Bank bis zur Hälfte der Projektsumme verdoppelt wurden. Ziel war es, insgesamt 4.000 Euro zu erreichen. Am Ende wurden sogar 4.240 Euro erreicht, da die Pilstinger Bürger insgesamt 2.240 Euro spendeten.
Dabei beteiligten sich auch Pilstinger Firmen, neben vielen privaten Spendern: DVAG Daniel Frey, Feuerspieß Pilsting, Diction Financial Translation Services Alexandra Beisl und Elektroinstallation Böttcher trugen maßgeblich zum Erfolg der Aktion bei.
VR-Geschäftsstellenleiter Christian Froschauer übergab Barbara Maier, Abteilungsleiterin Jugendfußball Kleinfeldmannschaften, dazu den symbolischen Scheck.
Jahreshauptversammlung Freitag, 28.03.2025
Kinderfasching 2025 im Marktsaal
KINDERFASCHING 2025
Am 08.02.2025 findet der Pilstinger Kinderfasching im neuen Marktsaal statt. Neben einer Tombola und zwei Auftritten vom Kindertanz und den Turnern des Gerätturnens ist auch Partymusik vom Newcomer DJ Honeybee geboten. Zwei Clowns werden mit Sketchen, Luftballontieren und Glitzertattoos die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Zum Tanzen animieren unsere wunderbaren Trainerinnen vom Kinderturnen.
Sowohl für den kleinen als auch für den großen Hunger ist bestens gesorgt mit Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst oder der obligatorischen Leberkäs- oder Käsesemmel. Um dem Nachmittagstief entgegen zu wirken, werden auch Kaffee und Kuchen serviert. Über Kuchenspenden (Kontaktdaten folgen) würden sich die Organisatoren sehr freuen!
Damit auch die Erwachsenen einen Nachmittag mit Schnischnaschnappi, dem Ententanz und Elsas „Ich lass los“ gut überstehen, gibt es Bier, Wein und Aperol Spritz – und vielleicht finden sich Mama und Papa dann auch beim „roten Pferd“ oder dem Fliegerlied auf der Tanzfläche ein?
Wir freuen uns jedenfalls auf einen vollen Marktsaal!
Bis bald!!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025.
Bleibt alle gesund und unserem Verein auch weiterhin treu, vielen Dank.
Die Vorstandschaft des
TSV Pilsting 1888 e.V.
PS: Wir werden auf eine Zeitungsanzeige verzichten und das Geld dafür bereits an – Freude durch Helfen – gespendet.