Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt 2024/25 möchte der TSV in der Erfolgsspur bleiben und strebt einen weiteren Sieg am 11. August gegen die Spvgg Niederaichbach an. Anpfiff ist um 16 in Niederaichbach.
Blog Archiv
30. Juni 2024: Hankofen gegen Vilzing in Pilsting zugunsten der Kinderkrebshilfe
EM 2024: Public Viewing im Vereinsheim mit Mottoessen
Das Vereinsheim ist zu allen EM-Gruppen-Spielen der Deutschen Nationalmannschaft geöffnet.
Um EM-Feeling aufkommen zu lassen ist das Lokal entsprechend dekoriert. Passend zu den Spielen werden Speisen angeboten. Gegen die Schotten gibt es Hamburger mit Pommes, beim Spiel gegen die Ungarn wird es Gulasch und gegen die Schweizer einen Schweizer Wurstsalat geben.
Um das Essen besser kalkulieren zu können, wird gebeten unter der 0160 1898368 zu bestellen.
Das Team des TSV Vereinsheimes freut sich auf zahlreichen Besuch mit einer tollen Stimmung und viel Erfolg für die Deutsche Nationalmannschaft. Beim erwarteten Weiterkommen der DFB-Elf wird das Vereinsheim natürlich ebenfalls zu den Deutschen Spielen geöffnet werden. Die Infos sind auch auf Instagram nachzulesen.
Neue Beiträge ab 1. Juli 2024
Mit Beschluss der Vorstandsschaft und mit Zustimmung des Vereinsrates am 13.03.2024 werden die Beiträge ab 01.07.2024 erhöht.
Erster Vorstand F.X. Sußbauer informierte dazu am 18.04.2024 in der Jahreshauptversammlung.
Neu:
0 – 14 Jahre 40€/Jahr
15 – 17 Jahre 50€/Jahr
18 – 99 Jahre 70€/Jahr
Pilstinger Pfingstvolksfest 2024 startet am Freitag, den 17. Mai
Von Freitag, 17. Mai bis Dienstag, 21. Mai 2024 findet wieder das traditionelle Pfingstvolksfest in Pilsting statt. Mit dabei sind „de Graxntaler“, „MIA“, „VoiGams“, „Spirifankerl“, “ Frontal Party Pur“, „Schorsch & gotschi“, „De Wallersdorfer Marktmusikaten“, „Musikkapelle Großköllnbach“ sowie „Helmut und Otto“.
Der TSV als Veranstalter und Festwirtsfamilie Brigitte und Ferdinand Limbrunner freuen Sich auf Ihren/Euren Besuch.
Einladung zur 2. Dart-Marktmeisterschaft
Die Dartabteilung des TSV Pilsting lädt sämtliche Vereine, Firmen, Behörden, Familien und Freunde aus der Gemeinde Pilsting zur 2.Dart-Marktmeisterschaft herzlich ein.
Termine:
- 30. April 18:00 bis 22:00 Uhr
- 04. Mai 14:00 bis 19.30 Uhr / 20 Uhr Siegerehrung
Trainingsmöglichkeit ab 12.04. jeweils freitags von 19 -22 Uhr
Regeln:
- Jedes Team besteht aus 3 Spieler (ab 14 Jahre)
- Pro Team ist nur 1 aktiver Dartspieler erlaubt, als aktiv gilt wer einen Spielerpass besitzt (auch E-Dart)
- Gespielt wird im High Score Modus, dabei wirft jeder Spieler 21 Pfeile. Die Summe der erzielten Punkte wird addiert
- Bei mehrmaligem Start wird nur das beste Ergebnis gewertet
Anmeldung: Bis 21. April bei Wallner Stefan – 0151 12363663
Pfeile können zur Verfügung gestellt werden
Austragungsort: TSV Pilsting – Vereinsheim
Startgebühr: 10 Euro pro Team / Start
Preise: Preise für die besten 3 Teams. Sowie Einzelwertung Damen, Jugend und Herren; aktive Dartspieler werden in der Einzelwertung nicht berücksichtigt
Schirmherr: Bürgermeister Martin Hiergeist
Dieses Jahr mit Verlosung
Samstag, 4. Mai, mit Kaffee + Kuchen, später wird gegrillt
DFB Mobil in Pilsting
Bereits am Donnerstag, den 11.04.2024 gastierte das DFB Mobil in Pilsting. Die DFB Trainer demonstrierten mit den E- und F-Jugend-Spielern des TSV Pilsting in einer Trainingseinheit, wie altersgerechtes Training aufgebaut werden kann. Der Fokus lag dabei auf der praktischen Demonstration von abwechslungsreichen Übungen auf Minispielfeldern. Dabei wurden die unterschiedlichen Leistungsgruppen berücksichtigt und im gleichen Trainingsumfeld immer wechselnde Varianten von Übungen durchgeführt.
Die Jugendtrainer des TSV Pilsting und Trainer von benachbarten Vereinen konnten während der eineinhalbstündigen Einheit aktiv Ihre Fragen stellen und bekamen Anregungen fürs Jugendtraining.
Im Anschluss an die Trainingseinheit bekamen die Trainer noch Gelegenheit offene Fragen mit den DFB Referenten zu diskutieren, bzw. sich untereinander auszutauschen.
Am Samstag, den 13.04.2024 fand im Vereinsheim des TSV Pilsting die BFV Schulung „Fit für Kids“ mit Praxisteil statt. Zur Veranstaltung kamen insgesamt 30 Trainer, Betreuer und sonstige im Juniorenfußball tätige Funktionäre zum TSV Pilsting und ließen sich vom Referenten Rudi Hamberger Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Juniorenfußball vermitteln.
Es wurden die Bereiche Jugendarbeit im Allgemeinen, Strukturen und Bestimmungen des BFV, kleine Regelkunde und die Organisation des Trainings- und Spielbetriebs, Neue Wettbewerbsformate im Kinderfußball und Minifußball thematisiert. Obwohl sich so manches Thema etwas trocken anhört, wurden diese dennoch locker und mit vielen Anekdoten ausgeschmückt vom Referenten an die Zuhörer weitergegeben.
Nach dem Mittagessen ging es zunächst mit dem Praxisteil weiter. Hier wurden die Teilnehmer, welche selbst die Spieler stellten, dafür sensibilisiert, wie sie das Training mit den jungen Spielern gestalten sollten. Die Hauptarbeit liegt hier im spielerischen Umgang.
Danach ging es um das Verhalten bei Verletzungen, Jugendordnung und Kleinfeldrichtlinien, die Zusammenarbeit mit den Eltern, rechtliche Aspekte und Fußball ist mehr als ein 1:0. Auch hier war wieder jedes Thema für sich interessant für den Alltag als Trainer/Betreuer im Kleinfeldbereich. Zum Beispiel wurde schön aufgezeigt, dass es beim Fußball nicht nur ums Gewinnen geht, sondern vor allem um die Freude am Teamsport und an der körperlichen Betätigung. Und so sollte ein kollegiales Miteinander mit Gegner bzw. anderen Vereinen selbstverständlich sein. Schließlich können nicht alle Kinder Fußballprofis werden.
(Bericht: Barbara Maier)